Eine Jury des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft verleiht Ehrentitel an Bremen und Bremerhaven für vorbildliche Vernetzung von Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur
Schnee und Glätte – wer muss fegen? Zunächst hat der Vermieter dafür zu sorgen, dass seine Mieter auf dem Grundstück und vor dem Haus nicht zu Schaden kommen. Diese Aufgabe kann er im Rahmen seiner Verkehrssicherungspflicht delegieren
Ein Erzieher, der sich mehrfach an einem Kind vergangen hat, kommt mit Bewährungsstrafe davon. Das Opfer leidet noch Jahre später darunter, hat Schwierigkeiten in der Schule und muss eventuell stationär behandelt werden
Wer wirklich wissen will, wie der Norddeutsche tickt, muss einen Blick in die Wochenproduktion der Nachrichtenagenturen werfen. Der Norden ist ein El Dorado für Bruchpiloten und Garten-Skelette
Nach dem Vorbild Jahrhunderte alter Weserlastkähne aus Eichenholz gebaut und nach alten Stichen gezimmert, schippert ab Sonntag die „Lüder von Bentheim“ nach Vegesack
Waren Tische im Mittelalter aus rohen Brettern zusammengezimmerte Tafeln, verfeinerten sie sich später zu üppig verzierten Objekten. Doch erst im 20. Jahrhundert wurden Tische populärer, die nicht mehr unbedingt auf vier Beinen stehen mussten
Auf der GartenReiseFreizeit-Messe gibt es Haustiere zu gucken wie früher im Kaufhaus. Der Unterschied: Es gibt keine Verkäufer, sondern nur ausgesprochen freundliche Haustierzüchter
Erst durch ein Tor in der letzten Minute schlägt Hertha im Achtelfinalhinspiel des Uefa-Cups Boavista Porto 3:2. Alex Alves weiter in Topform. Und Trainer Huub Stevens schimpft über seine Mannschaft
Das Pottwal-Präparat im Tönninger Multimar-Wattforum ist fertig und zeigt dem Menschen, wie klein er ist. In den Nebenräumen kann er in die Welt der größten Säuger eintauchen
Im „Weihnachtsland“ Erzgebirge leben ganze Orte vom Schnitzhandwerk. Zu Weihnachten stellen sich auch US-Amerikaner gern einen Schwibbogen auf den Wohnzimmertisch. Nussknacker und Räuchermänner tragen die Uniformen der Bergleute