Der Verlagsmitbegründer Peter Gente verlässt den Merve-Verlag und siedelt nach Thailand über. Ein Rückblick auf die Zeit, als man die Wahl zwischen RAF und Spontis hatte, Diskurs ein böses Wort war und Blixa Bargeld im „Dschungel“ tanzen ging
Die Privatbahnen in Norddeutschland verzeichnen rasante Zuwächse bei ihren Fahrgastzahlen. Die taz nord hat sich auf den Privatbahn-Weg von Bad Oldesloe nach Osnabrück gemacht und sehr gemischte Erfahrungen mit Metronom, Nordbahn, Nordostseebahn gesammelt
Hörende schlagen einfach die Zeitung auf und finden Beratungsangebote, doch für Gehörlose sind diese nutzlos, sagt Willma Pannen. Deshalb hat sie mit Jane Haardt den Verein Hand zu Hand gegründet und ganz ohne öffentliche Mittel die erste psychosoziale Beratungsstelle für Hörgeschädigte im Nordwesten aufgebaut. Jetzt ist sie eröffnet
Im groß angelegten Hamburger Windprojekt gestalten KünstlerInnen zusammen mit Kindernund Jugendlichen bis zum September Installationen, Objekte und andere Luftgespinste
Ben Hopkins’ Doku „37 Uses For A Dead Sheep“ (Forum) nähert sich einem winzigen Volk im äußersten Osten der Türkei – interaktiv, witzig und deswegen sehenswert
Revolutionen im Kleinen: An Berliner Grundschulen ist Tanz neuerdings auch Unterrichtsfach. Angeschoben hat das Projekt die Choreografin Livia Patrizi, die im richtigen Augenblick die richtigen Partner zusammenbrachte. Und plötzlich bewegt sich was
Ob heimische Wildtiere oder tropische Vögel, gefährdete Nutztierrassen, Schmetterlinge oder Unter-Wasser-Population – es gibt einiges zu entdecken in Norddeutschlands Tierparks. Eine Auswahl