■ Arbeitslosigkeit, Schulden und Gewalt als Probleme beim »Telefon des Vertrauens« in Ost-Berlin/ Noch zu Wendezeiten dauerte die Beratung nur halb so lange wie heute/ Passivität als größte Gefahr
Surinam, der Ministaat im Nordosten Südamerikas, liegt im Klammergriff von Drogenmafiosi/ Der allmächtige Armeechef Desi Bouterse klüngelt gewinnbringend mit dem kolumbianischen Drogenkartell von Medellin ■ VON HENK RAIJER
■ Fliegende Untertassen im Volkspark Rehberge/ Invasion der Plastikteller beim »Internationalen Frisbee Golf Turnier«/ Weddinger überwinden ihre Scheu und werfen die Dinger zurück
Die Geschäfte der Sekte „Fiat Lux“ blühen. Die Mischung aus Geistheilung, Trance und weißen Kleidchen ist beim Mittelstand erfolgreich. ■ VON HOLGER REILE
In den USA zweifelt niemand am Sinn der Todesstrafe / In den Staaten, in denen die meisten Urteile vollstreckt werden, gibt es trotzdem die meisten Morde Auf das Bekenntnis zur Todesstrafe wagt kein Politiker im Wahlkampf zu verzichten / Kalifornien bestimmt den Trend ■ Aus New York Henryk M. Broder