Orientierungshilfe In Berlin gibt es heute doppelt so viele Privatschulen als vor zwanzig Jahren. Sie haben verschiedene pädagogische Konzepte sowie Weltbilder. Und dann geht es noch ums Geld
Faulheit Dein Saugroboter, das unbekannte Wesen, übernimmt nicht nur den Haushalt, sondern strebt auch die Weltherrschaft an. Glaubt jedenfalls unsere Autorin – und bleibt misstrauisch
STAATSGEWALTVor und während des G20-Gipfels ließen die Hamburger Innenbehörde, Polizei und Verfassungsschutz ihre Muskeln spielen. Dabei überschritten sie vielfach den rechtlichen Rahmen, kritisieren JuristInnen. Eine Sammlung juristisch heikler Situationen und Fragestellungen
Reisemesse E-Bike-fahren, über Glamping staunen und sich nach den sonnigen Spanien sehnen: Am 8. Februar beginnt in Hamburg Norddeutschlands größte Reisemesse
Familienrecht Adoption ist an strenge Vorgaben gebunden. Nicht alle potenziellen Eltern werden gleich behandelt. Interessenten müssen einiges beachten – und Zeit mitbringen
Außenwerbung Plakatieren ohne Genehmigung ist ordnungswidrig, wird in Berlin aber weitestgehend geduldet. Und das Geschäft läuft. Unterwegs mit einem wilden Plakatkleber
EU-VERORDNUNG Trotz ziemlich klarer Rechtslage verweigern Fluggesellschaften gern Ausgleichszahlungen. Doch ist gibt Wege und Möglichkeiten, sich dagegen zur Wehr zu setzen – häufig mit Erfolg
Integration In vielen Fußballklubs wie dem Hellersdorfer FC ist die Aufnahme von Flüchtlingen zur Normalität geworden. Auch in anderen Sportarten engagiert man sich – trotz Mangel an Sportstätten und fehlenden Trainern
FLOATING Um die Anspannungen des Alltags abzuschütteln, lassen sich Menschen im Salzwasser treiben. Im Stillen, unter Ausschluss aller äußeren Reize. Ein Selbstversuch
Hygiene Wissens-lücken in der Gastronomie und kaum staatliche Kontrollen: Berlin hat ein Hygiene-problem. Kontroll- ergebnisse sollen trotzdem bald öffentlich werden – auch wenn der stadtweite „Internetpranger“ scheiterte –, denn es gibt bundesweite Pläne dafür
SPORT Gemeinsam mit Sehenden spielen Blinde Fußball auf Zuruf. Fotograf Fredrik Barkenhammar hat einige von ihnen porträtiert – darunter Berliner Sportler vom FC Viktoria