Mit Gehirngymnastik und Muskeltest physischen Beschwerden zu Leibe rücken: Die Kinesiologie, die Lehre von der Bewegung, fragt den Körper, was er braucht
Reaktionen auf Schulschließungen: Grundschuleltern sind entsetzt und fürchten gefährliche Schulwege. GEW und Elternkammer zweifeln am Sinn der Senatspläne
Die kleine Stadt Otepää in Südestland gilt als preiswerter Geheimtipp für Wintersportler.Bei Erhebungen von maximal 318 Meter Höhe kommen Alpinisten allerdings kaum auf ihre Kosten
Im Tierpark Arche Warder werden Haus- und Nutztiere erhalten, die ihre Existenz Züchtungen verdanken, aber dennoch vom Aussterben bedroht sind. Sie enden beim Schlachter. Kenner schwören auf den guten Geschmack der alten Rassen
Wirtschaftsprüfer untersuchen die Vorwürfe gegen die Führungsetage der Bremer Entsorgungsbetriebe (BEB): Auch Tennis wurde auf Kosten des Hauses gespielt. Und die Dienstwagen waren für die Stadt keineswegs kostenneutral
Dass manche Behörden die Leistungsprämie als Überstundenausgleich oder verkappte Lohnerhöhung zahlen, kritisiert der Rechnungshof. Ebenso, dass ArbeiterInnen von der Motivations-Zahlung ausgenommen sind
Vom „denkmalgerechten“ Umbau beim Olympiastadion spürt der Besucher im Innern der Arena kaum etwas. Hightech überlagert die nationalsozialistische Architektursprache. Nun sollen 35 Texttafeln den „historischen Kommentar“ liefern und beim richtigen Erinnern helfen. Aufklärung soll hier als Teil der Sanierung fungieren
Bildungssenatorin vergrößert die Klassen und erwirtschaftet damit 1.000 Lehrerstellen. Nur Hauptschulen werden geschont. Referendare erhalten keinen Job. Leichte Korrekturen beim Lehrerarbeitszeitmodell, bei Klassenreisen werden Kosten erstattet