Henning Mankell, schwedischer Krimiautor und mosambikanischer Theaterdirektor in einer Person, geißelt bei seinem Auftritt bei den „Berliner Lektionen“ die europäische Ignoranz gegenüber Afrika: „Benutze deine Fantasie, um die Welt zu verstehen“
Eine Skulptur von vier Minuten Länge: Simon Starlings Installation „Wilhelm Noack oHG“ ist eine Hommage an das Handwerk und zugleich eine gekonnte Verflüssigung des Skulpturenbegriffs
Hamburgs CDU-Senat spendiert seinen sozialen Brennpunkten kleine Klassen mit 18 bis 20 Schülern. Jede dritte Grundschule profitiert. Bis dato hat die Hansestadt mit durchschnittlich 26,8 Kindern die vollsten Klassen der Republik
Heute eröffnet in der Lüneburger Heide Europas modernste Skihalle. Mit den Erholungsgebieten ringsum verträgt sich das weniger, mit den Ambitionen Bispingens, ein Eventzentrum zwischen Hamburg und Hannover zu werden, schon eher
Die Landesdelegierten-Konferenz in Göttingen soll die niedersächsischen Grünen auf die anstehenden Kommunalwahlen einstimmen. Parteichef Raimund Nowak peilt zwei neue Oberbürgermeister an
Morgens um sechs ist die Welt noch orange: Von Ruhleben bis ins Märkische Viertel herrscht die BSR über den Müll der Stadt. Unterwegs mit Peter 1 und Peter 2, zwei Müllmännern, die bereits seit 25 Jahren ihre Knochenarbeit gemeinsam erledigen
Wenn Grimms Märchen zu „Kcrrims Meärchn“ mutieren, hilft auch die rosarote Kinderbrille nicht mehr: Die Hamburger Illustratorin Anke Feuchtenberger lässt ihre Studenten in der Galerie Icon einen wenig verniedlichenden Blick auf Rotkäppchen und Konsorten werfen