Mit ihrer Band „Ich & Ich“ steht Ex-Ideal-Frontfrau Annette Humpe nach über 20 Jahren wieder auf der Bühne. Beim Konzert im Kesselhaus erlösten aber nur die alten Hits von allzu gut geöltem Soulpop
Weil das Nassreinigen der Neuenlander Straße nicht zu weniger Feinstaubbelastung führt, fordert der Beirat Neustadt einstimmig neue Maßnahmen. Auch Tempolimits und City-Maut sind jetzt denkbar – sogar für die CDU
Beim Fachtag „Ganztagsschule – Wege zur neuen Lernkultur“ fordern die Grünen mehr Gelder zur Umstellung auf Ganztagsbetrieb. Bremen hat im Bundesvergleich aufgeholt, doch noch stehen 23 Einrichtungen auf der Warteliste
Lebenslänglich ins Gefängnis muss der 35-Jährige, der seine Frau mit Schlaftabletten betäubte, sie dann erstickte und den Leichnam auf der Straße verbrannte
Die 400-Millionen-Immobilie ist für rund 50 Millionen Euro an die kanadische „Triplefive“-Gruppe verkauft worden, die vor Monaten schon die Bremer Spielbank-Lizenz übernommen hat. Bremer Rathaus wurde vom Verkauf überrascht
Barney Millah ist seit 20 Jahren eine zentrale Figur des Berliner Dancehall. Mit seinem Soundsystem „Concrete Jungle“ war er Vorbild für die Szene – und beobachtet seitdem, wie sie sich verändert
Wissenschaftssenator korrigiert Studiengebührenpläne: Hamburgs Hochschulen sollen zu Fixpreisen verpflichtet werden. Denn ein Preiskampf sei riskant, sagt Jörg Dräger im taz-Interview und verspricht, mit Geld „keine Löcher zu stopfen“
Zwei Monate nach Schulbeginn sind immer noch ein paar Erstklässler nicht in ihren Grundschulen aufgetaucht. Bleiben die Eltern uneinsichtig, müssen sie zahlen
Solange es schlüssige künstlerische Konzepte gibt, kann Berlin auch vier Kunstmessen vertragen. Das war zumindest das Resümee der Organisatoren beim Talk in der Arena
Die „Solidarische Hilfe“ warnt: Der Plan des Senats, das Wohngeld zu kürzen, treibe Tausende von Arbeitslosengeld-II-Empfänger in die private Verschuldung – weil billiger Wohnraum nicht zur ausreichend Verfügung stehe