Eine Insassin eines Frauengefängnisses ist an einer Überdosis gestorben. Zwei andere haben knapp überlebt. Schmuggel in Knäste lässt sich nicht verhindern
Hülya Sahin wollte in erster Linie Sportlerin sein - ihrem Boxstall reichte das nicht. Nun kehrt die Verschmähte bei der WM in den Ring zurück, weil es an Konkurrenz mangelt.
Katharina Krüger strebt mit Macht unter die Weltbesten ihres Sports. Die 19-Jährige trainiert fast jeden Tag. Die Berlinerin, 19, ist seit vier Jahren Deutschlands beste Rollstuhltennisspielerin.
Nicht immer feiern Italiens Fans so fröhlich. Ein Fanausweis soll helfen, die Gewalt der "Ultras" im Stadion zu verhindern. Diese hat es jetzt ins Kino geschafft.
Ein effektives Fußballteam aus Leverkusen staunt eine Halbzeit lang über einen famosen SC Freiburg und gewinnt doch mit 5:0 beim Aufsteiger. Der will seiner Art zu spielen treu bleiben.
Beim 4:1 gegen Dortmund begeistert ein runderneuerter HSV sein Publikum - und rehabilitiert auch noch nachträglich die Arbeit des geschassten Managers Dietmar Beiersdorfer.
Nach der sportlichen Pleite der deutschen Amateurboxer bei den Olympischen Spielen droht nun der finanzielle Kollaps. Jetzt bettelt der Verband um Spenden.
BUNDESLIGAFUSSBALL Die neue Saison beginnt. Die taz fragt sich: Wird der schnelle Fußball Meister? Wo bleibt die große These vor dem ersten Anpfiff? Bleibt Edin Dzeko so gut?
Noch immer ernähren sich viele Fußball-Profis fatal falsch, findet DFB-Koch Stromberg: "Das Thema ist heikel, der deutsche Fußball verändert sich nur ungern."