RADSPORT Kaum hat die neue Saison begonnen, scheint bei den Rennfahrern alles beim Alten. Der Erneuerungswille ist verschwunden, das Geschäft brummt wie ehedem
FUSSBALL Vor dem heutigen Champions-League-Viertelfinale baut Manchester United auf seine alte Garde, denn die Überlebenden des denkwürdigen Finales von 1999 sind als Leitfiguren immer noch unverzichtbar
EINWANDERUNG Lina Ganama kam vor 23 Jahren aus Damaskus nach Berlin. Sie berät und unterstützt arabische Frauen und Familien und dolmetscht an sogennanten Problemschulen
Die Fakten sprechen für eine knappe 2:3-Niederlage von Werder, doch in der Realität haben die Münchner in Bremen dominiert wie selten zuvor. Der FC Bayern hat sich offenbar gefunden.
Weder Bio noch Nade. Wostok will eine ehrliche kleine Brause sein. Der Erfinder und viele Kneipiers schwören auf das Zuckerwasser, das im Abgang an ein Erkältungsbad erinnert.
WECHSELSPIEL Am Auftritt des 1. FC Nürnberg ist zu sehen, dass der neue Trainer Dieter Hecking in der Winterpause gut gearbeitet hat. Zum Sieg gegen ideenarme Schalker reicht das noch lange nicht
TAGWERK Über Nacht wurde Thorsten Schäfer-Gümbel zum Spitzenkandidaten der hessischen SPD. Er verlor. Dann stieg er auf. Und da oben ist es ganz anders als im richtigen Leben
Während Clubs wie Werder Bremen oder Bayern München am persischen Golf trainieren, müssen die zuhause gebliebenen Vereine sich an die verkürzte Winterpause anpassen.
Mit rekordverdächtiger Ballsicherheit marschiert der FC Bayern durch das Bochumer Ruhrstadion und gewinnt schon wieder. Doch nicht alle im Kader freuen sich über die Serie der Münchner.
Im September hat der SK Rapid den HSV paniert wie ein Schnitzel. Heute ist er zu Gast in Hamburg. Ein Fan macht sich mit 7.000 Gleichgesinnten auf gen Norden.
Der dänische Fußballklub Midtjylland entlässt seinen Torwart, weil dieser Schwule hasst. Das war herausgekommen, weil er in seiner Autobiografie schrieb, Schwule seien "zum Kotzen".
Cristian Moreni geht in die Geschichte ein - als erster Radprofi, der ohne Murren in die Sperre geht und freiwillig eine fällige Geldstrafe für sein Doping-Vergehen zahlt.