■ Bei den ersten freien Parlamentswahlen seit der Unabhängigkeit der früheren Sowjetrepublik gewinnt die „Demokratische Arbeiterpartei“ fast 40 Prozent der Stimmen/ Landsbergis gesteht Niederlage ein
■ Jahresbericht von amnesty international beklagt Straffreiheit bei Folter und Mord durch Polizei und Armee/ ai-Aufgaben auf Menschenrechtsverstöße bewaffneter Oppositionsgruppen erweitert
In der Osttürkei wurden vor allem öffentliche Gebäude wie Schulen und Krankenhäuser völlig zerstört/ Expertenkritik: Keine erdbebengerechte Baupolitik/ Anordnung blieb ein Stück Papier ■ Aus Istanbul Ömer Erzeren
Zum Jahrestag der blutig niedergeschlagenen Großdemonstrationen gegen den Kommunismus hat die serbische Opposition heute dem Regime von Milosevic erneut den Kampf angesagt ■ Von Jozsef Bata
Nicht jede ostdeutsche Stadt ist Hoyerswerda. In Fürstenwalde, 60 Kilometer von Berlin entfernt, ist Fremdenhaß ein Fremdwort und praktische Solidarität an der Tagesordnung. Eine Ausnahme? ■ VON THORSTEN SCHMITZ
■ Pekings Finanzminister zeichnet düsteres Bild der chinesischen Wirtschaft/ Rekord-Defizit im Staatshaushalt/ Rückgriff auf erprobt unwirksame Spar- und Sanierungsvorstellungen