Am Sonntag jährt sich zum fünften Mal die Eröffnung des Büros des American Jewish Committee in Berlin. Zuvor wollte keine jüdische US-Organisation im Land der Judenmörder tätig sein. Vom Wirken in der Öffentlichkeit – und Korridoren der Macht
Im Oderbruch, da wo Deutschland fast zu Ende ist, zeigt sich die Einsamkeit der Randlage von ihrer besten Seite. Weites Land und Kulturgeschichte faszinieren selbst die Bewohner. Wetterfeste Wanderer kommen auch an Herbsttagen auf ihre Kosten
Mit dem Lesbisch-Schwulen Stadtfest beginnt heute die Feierwoche rund um den Christopher Street Day. Doch Ungemach naht: Denn selbst die „Siegessäule“, Sprachrohr der Partyfraktion, übt Kritik
Fahrradtourismus boomt. Wer mit dem Velo Urlaub macht, gibt überdurchschnittlich viel Geld aus. Doch in den neuen Ländern ist der sanfte Trend mittlerweile sogar wieder rückläufig
Was tun, wenn man ein Baby möchte, aber keines bekommen kann? Die Methoden künstlicher Befruchtung sind nicht nur umstritten, sondern für Frauen auch sehr belastend. Eine Alternative können psychologisch orientierte Gesprächstherapien sein
Am Familientag kommt der größte Rummel der Welt nur ganz gemächlich in Schwung. Das Münchner Oktoberfest ist genau so, wie man glaubt, dass es ist. Eine Exkursion
Auf den uckermärkischen Seen gibt es seit diesem Jahr eine Alternative zu Kajaks und Tretbooten: Hydro-Bikes, auf luftgefüllte Schwimmer montierte Fahrräder, sind verhältnismäßig schnell und fast unsinkbar ■ Von Ole Schulz