Am Dauer-Zwist zwischen FDP und Grünen ist die Bremer Ampel zerbrochen. Der damalige Umweltsenator Ralf Fücks hält rot-gelb-grün auf Bundesebene dennoch für alternativlos
Die Mobilitätsagentur vermittelt Arbeitslosen, Auszubildenden und Arbeitnehmern Berufspraktika im europäischen Ausland. Zur Auswahl stehen verschiedene Branchen. Den Teilnehmern winken bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt – hier wie dort
Tänzer auf der Spree, Sänger in der Maschinenhalle, Bläser auf der Terrasse und Liebende auf dem Dach: Mit einer weit umherschweifenden Inszenierung eröffnete das imposante Radialsystem V, der „new space for the arts in Berlin“
Einfach zuhören: Die „Kinder von Golzow“, die längste Chronik der Filmgeschichte, steuert mit „Und wenn sie nicht gestorben sind …“ (Forum) den Abschied an
Der Trend zum Selberkochen: „Spargel, Waldmeister & Co.“, „Topf sucht Deckel“ oder „Vegetarisch lecker“ heißen die Kurse, die immer mehr Kochschulen und Restaurants in Hamburg anbieten
Thomas Sutter hat mit „Bach. Das Leben eines Musikers in 33 Bildern“ im Atze-Theater ein großes Musiktheaterstück für Kinder und Jugendliche umgesetzt – gegen einige politische Widerstände
Mineralwasser nach Hause zu schleppen, lohnt sich für die meisten Menschen nicht. Für die Ernährung wird es nicht gebraucht. Die Unterschiede zum Hamburger Trinkwasser sind oft marginal
Ob heimische Wildtiere oder tropische Vögel, gefährdete Nutztierrassen, Schmetterlinge oder Unter-Wasser-Population – es gibt einiges zu entdecken in Norddeutschlands Tierparks. Eine Auswahl
Der Jahresrundgang an der Universität der Künste besticht vor allem durch seine Wühligkeit: Die jüngsten Kunstprodukte der Studenten buhlen zwischen Drinks, Eltern und sogar einigen Galeristen um Aufmerksamkeit
Der Inselarchipel Palau mit seinen 320 Inseln lud zum „Festival of Pacific Arts“ und gekommen sind Delegationen aus 22 der 27 Pazifikstaaten: Damit die Kenntnisse der Kanubaumeister, der Flechter, der Weber, der Tätowierer nicht vergessen werden