■ Die Analyse des Landeswahlamtes zur Bundestagswahl in Berlin zeigt: Die PDS-Wähler haben hohe Einkommen, der CDU laufen die Arbeitslosen weg und Selbständige wählen lieber Grün als FDP
Alle anderen Parteien haben ihre Wähler vor allem in einer Stadthälfte / Gysi verbessert Ergebnis um 17 Prozent / SPD gewinnt zwei Direktmandate von der CDU, verliert aber drei an die PDS / Sozialhilfeempfänger wählten kaum die PDS ■ Von Dirk Wildt
■ Das Kreuz mit dem Kreuz - eine taz-Serie zum Bundestagswahlkampf / Ramazan Ciftci ist der einzige Berliner ausländischer Herkunft, der ein Direktmandat will
Ein x-beliebiger Tag im Juli: Straßen sind wie ausgestorben, die Menschen vermeiden überflüssige Bewegungen, Getränke- und Eishersteller machen Traumumsätze, Kondome müssen in den Kühlschrank ■ Von Plutonia Plarre
■ Stadionausbau, Kritik am Präsidenten, sportliche und andere Perspektiven: St. Pauli-Präsident Heinz Weisener und Vize Christian Hinzpeter im taz-Gespräch
Mit dem chinesischen Wirtschaftswunder floriert das Geschäft der Hundehändler und Wilderer. Vom Aussterben bedrohte Tiere wie der Panda landen immer öfter im Kochtopf der Restaurants und im Apotheken-Mörser ■ Von Eva Sternfeld
■ Gestern hat das Tiefbauamt Reste der Berliner Mauer vom Potsdamer Platz entfernt und zwischengelagert / Was in Zukunft mit den steinernen Dokumenten passieren soll, weiß kein Mensch