Die Schach-Weltmeisterschaft wird für Meister Garri Kasparow und Herausforderer Anatoli Karpow langsam zur Strapaze: Nach neun Partien steht es immer noch remis ■ Aus New York Stefan Löffler
An der Bremer Universität gehen erstmals in der Bundesrepublik WissenschaftlerInnen gezielt der Frage sexueller Kontakte zwischen erwachsenen Männern und Frauen mit Kindern nach/ Dabei geht es zum ersten Mal auch um weibliche Pädophilie/ Das Thema stößt auf mancherlei Schwierigkeiten. ■ Von Sophie Behr
Europapokal der Pokalsieger: 1. FC Kaiserslautern — Sampdoria Genua 1:0/ Sampdoria errötet, Trainer Vujadin Boskov wird von den Schatten der Vergangenheit eingeholt und ärgert sich ■ Von Günter Rohrbacher-List
■ Bei der Leichtathletik-EM wächst der Unmut über den Kohlismus: Sprinterin Ulrike Sarvari mosert gegen die Medien und Speerwerferin Petra Felke gegen die Funktionäre
■ Das Kartell der staatstragenden Parteien hat erwartungsgemäß den Anfang August ausgehandelten Wahlmodus parlamentarisch beurkundet / Sperrklauseln sind nicht nur hochproblematische Durchbrechungen der Wahlgleichheit, sie sind auch politisch schädlich / Die deutsche Angst vorm Chaos
■ Fünf Klarstellungen zum Mythos um das Kondom / Können die zahllosen Untersuchungen von zahlreichen Hochsicherheitsexperten die nagenden Zweifel an der Zuverlässigkeit der zweiten Haut zerstreuen? / DIN-Entwurf58993: Dem einstmals Unaussprechlichen droht jetzt auch noch die Vermessung
■ Zum ersten Mal seit fünfzehn Jahren trägt wieder ein Radprofi aus Italien das gelbe Trikot der Tour de France: Claudio Chiappucci / Die Spitzengruppe rückte zusammen