Wahlkampf auch mit Wirtschaftspolitik / Bei Frieden im Lande erhoffen die Sandinisten fünf Prozent Wirtschaftswachstum, die Opposition verspricht das Doppelte / Inflation „nur“ noch vierstellig / Die FSLN dürfte beschlagnahmte Firmen und Ländereien eher zu Gunsten der Staatskasse verkaufen, die UNO würde sie den Enteigneten zurückgeben ■ Aus Managua Ralf Leonhard
■ Das politische Tauwetter sorgt auch bei den Konzernherren für erste Überlegungen zur Rüstungskonversion / Konsequenzen noch unklar, Dasa-Chef fordert „runden Tisch“
Beit Sahur in der Westbank war sechs Wochen ununterbrochen militärisches Sperrgebiet / Der Steuerstreik der Intifada soll gebrochen werden / Israelische Steuerfahnder statuieren ein Exempel / Konfiszierung von Hausrat und Maschinen / Die Betroffenen fordern: „No taxation without representation!“ ■ Von Henryk M. Broder