Die Ministerien für Inneres, Verteidigung und Information bleiben dem neuen indischen Premiers Chandra Shekhar/ Rajiv Gandhi blieb der Amtseinsetzung fern/ Bauernführer Devi Lal Nummer zwei ■ Aus Neu-Delhi Bernard Imhasly
■ Einwanderungswelle sowjetischer Juden treibt Mietpreise in die Höhe / In den Vorstädten schlagen wohnungslose Israelis Zeltlager auf / Demonstrationen und Proteste von Obdachlosen
■ Osteuropäische Entwicklungsbank geht nach London, ein Franzose wird Chef / Kleine EG-Staaten protestieren gegen britisch-französische Kungelei / „Der Gemeinschaft Schaden zugefügt“
■ Vorwiegend moslemische Organisationen wegen „anti-indischer“ Politik verboten / Zehntausend protestierten / Pressestreik gegen Schließung zweier Zeitungen / Das Verbot ist der schwerste Schlag gegen die Separatisten seit ihrem Kampagnenbeginn im Dezember
■ Regierung de Klerk schickt Counterinsurgency-Einheit in die Krisenprovinz Natal / ANC kritisiert das „Bataillon 32“ / Auch am Wochenende wieder Tote nach Kämpfen zwischen Inkatha und UDF
Namibia feiert seine Unabhängigkeit / UNO-Generalsekretär Perez de Cuellar: Unabhängigkeit des Landes ist ein Triumph für Afrika und für die Grundsätze der Vereinten Nationen / Südafrikas Präsident de Klerk gibt sich moderat ■ Aus Windhuk Hans Brandt