In Frankreich beginnt heute die Volkszählung - und alle, alle machen mit / Name, Adresse und Konkubine/r sind keine Privatsache ■ Aus Paris A.Smoltczyk
Die schwedische Regierungskrise scheint gelöst / Die Sozialdemokratie geht zwar wiederum als Minderheitsregierung, aber dennoch geschwächt daraus hervor / Balten sollen den schwedischen Arbeitsmarkt entlasten / Höhere Steuern für Investitionen in Ballungsgebieten ■ Von Dorothea Hahn
Solidarnosc-Kandidatin gewinnt Nachwahl zum Senat gegenüber Vertreter der deutschen Minderheit / Wahlkampf mit nationalistischen Exzessen trotz Absprachen der Kandidaten / Doch noch eine Koalition der deutschen Minderheit mit Solidarnosc bei den Kommunalwahlen? ■ Aus Opole Klaus Bachmann
Krauss-Maffei: Wie sich eine harmlose Lokomotiv-Fabrik im Zeichen von Nationalsozialismus und Wiederbewaffnung zum Rüstungsgiganten mauserte ■ Von Luitgard Koch
Unruhen in Venezuela sind Folgen der eklatanten Devisenarmut des Landes / Ölpreisverfall macht Tilgungs- und Zinszahlungen unmöglich / Frühere pünktliche Bedienung der Kredite hatte keine Entlastung gebracht ■ Von Ulli Kulke