„Das Auto im Dienste des Menschen“ ist auf dem 59.Genfer Autosalon im Einheitslook zu bewundern Greenpeace-Protest gegen Auto-Verherrlichung / 1.200 Blechkisten und eine umwelttechnische Innovation ■ Aus Genf Andreas Zumach
Der Reformer der italienischen Christdemokraten (DC), DeMita, ist gescheitert / Seine Partei steht vor der Zerreißprobe / Wiederwahl DeMitas als Generalsekretär ist auf dem Parteikongreß am Wochenende fraglich / DeMita sucht Vertrauensvotum für Regierungsarbeit ■ Aus Rom Werner Raith
Das Problem der afghanischen Flüchtlinge in Pakistan bleibt weiterhin ungelöst / Der Zustrom aus den umkämpften Provinzen hält an - nur wenige der Flüchtlinge entschließen sich bereits zur Heimkehr / Pakistans Regierung will keine weiteren Flüchtlinge registrieren ■ Aus Peshawar R.Yusufzai
Guatemala hat kein Geld mehr für seine in der Bundesrepublik ausgebildeten Polizisten / Die 1986 mühsam begründete Polizeihilfe für den mittelamerikanischen Staat läuft trotzdem weiter / Ausbau der Polizei sorgte für Unruhe in der Armee ■ Von Ralf Leonhard
Der Militärhaushalt steigt um 50 Prozent, während die Ausgaben für Gesundheit und Erziehung zusammengestrichen werden / Die offizielle Waffenhilfe der USA stieg in den letzten drei Jahren stark an / Soeben wurde ein Waffengeschäft über 14 Millionen Dollar bekannt ■ Von Ralf Leonhard
■ Proteste nach dem Freitagsgebet anläßlich der Ermordung Abu Jihads / Mehrere Verletzte und 32 Festnahmen / Teilnahme an den Demonstrationen ist für Palästinenser aus den besetzten Gebieten praktisch unmöglich
■ Untersuchung der Ausschreitungen in Sumgait / Gorbatschow beklagt mangelnde „internationalistische Erziehung“ / Drastische Zunahme der Ressentiments gegen Moskau / Sergeij Grigorjanz: „Eine erdrückend kurzsichtige Politik droht das Land in ein Blutbad zu stürzen.“