■ Wegen der vergammelten Gleise verhinderte Robin Wood eine Woche lang einen Brennelement-Transport nach Frankreich Kieler Landesregierung hob Betriebsgenehmigung für die Bahnstrecke auf / Polizei hielt sich zurück - Kommunalwahlen in Sicht
Kieler Staatsanwaltschaft setzt sich über Abwiegelungstaktik der Bundesregierung hinweg /Firmen durchsucht, die am U-Boot-Geschäft mit Südafrika beteiligt waren /Große Mengen Material beschlagnahmt /Bundesregierung muß fürchten, daß ihre Mittäterschaft ans Licht kommt ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
■ Auf dem Truppenübungsplatz Hohenfels in Bayern hat die US-Armee für ihre Kriegsspiele ein komplettes Dorf aufgebaut / Bis hin zum Friedhof ist alles vorhanden / SPD protestiert
Die nordhrein-westfälische Gewerbeaufsicht enthüllt skandalöse Zustände bei Leiharbeit-Firmen / Bayer, Krupp, Thyssen - die Creme der deutschen Wirtschaft poliert sich mit „Arbeitern dritter Klasse“ die Bilanz / Stundenlöhne bis 8,50 Mark - zuweilen sogar Kartoffeln ■ Aus Düsseldorf J. Nitschmann
■ Niedergang der CDU in Rheinland-Pfalz setzt sich bei den Kommunalwahlen fort / Rot-Grün erobert Trierer Rathaus / „Republikaner“ und FDP bei vier Prozent landesweit / Grüne stabil / CDU-Parteichef Wilhelm könnte Ministerpräsident Wagner verdrängen
Prozeßbeginn gegen den Fahrer des Tanklastzuges und drei weitere Angeklagte, denen die Katastrophe angelastet wird / Medienrummel am ersten Verhandlungstag ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Mitliederversammlung wählt drei Realos in den Landesvorstand / Berliner Wahlergebnis löste Umdenkprozeß aus / Rot-Grün ist kein Tabu-Thema mehr / Glückwünsche an die Berliner Alternative Liste ■ Aus Hamburg Florian Marten
■ Der Datenschutzbeauftragte der Bundesregierung legt seinen Jahresbericht vor / Kritik an Speicherpraktiken von BKA bis Bundespost: Bestimmungen seien zu unpräzise, radikale Änderungen notwendig