■ Arbeitslosigkeit in der ehemaligen DDR steigt stetig/ Jetzt 444.000 Betroffene/ Mehr als 1,7 Millionen Kurzarbeiter im Osten/ Im Westen sinkt die Zahl der Arbeitslosen weiter leicht
■ Senatsvorlage sieht Übernahme der Wehrpflicht mit dem Tag der Vereinigung vor / Betroffen sind die nicht älter als 17jährigen / Heute Beschluß im Senat, Zustimmung Bonns ist noch ungewiß
■ DDR-Polizeichef nennt neue Zahlen zum dramatischen Anstieg der Verkehrsunfälle / Raserei bleibt die häufigste Unfallursache / 200.000 Zulassungen allein im Monat Juli
Die bevorstehende Währungs-Umstellung und der Abbau der Subventionen stürzt die DDR-Landwirtschaft in ein Chaos / Zulieferbetriebe durch „Eigenverantwortlichkeit“ im Schleudern / Jeder zweite der 870.000 beschäftigten Landwirte ist nach West-Kriterien überflüssig ■ Von Birgit Schley
■ Diesjähriges Sommerforum debattiert in der südfranzösischen Kooperative Longo Mai genossenschaftliche Selbstverwaltung / Der unsozialen Polizeifestung Europa wird der Kampf angesagt / Besuch aus der DDR erwünscht