Das Freie Werkstatt Theater Köln zeigt „Gottes vergessene Kinder“, eine Gemeinschaftsproduktion hörender und gehörloser DarstellerInnen. Das Stück wirft die Frage auf, wer auf wen zugehen sollte
Urwahlsieger Oettinger gibt sich konziliant gegenüber seiner Konkurrentin Schavan. Aber über eine rasche Verdrängung von Noch-Ministerpräsident Teufel wird schon spekuliert
Das Bundesforstamt in der Wahner Heide verkauft das ganze Jahr über Wildfleisch. Morgen lädt es Interessenten zum Tag der offenen Tür ein. Besonders im Herbst und Winter ist die Resonanz auf das regionale Direktvermarktungskonzept groß
Der Umzug des rechtsrheinischen Zentrums der Drogenhilfe Köln sichert mehr Platz in den neuen Räumen. Erstmals sind nun auch größere Präventionsprojekte möglich
Die Diakonie Michaelshoven eröffnet die erste Partnervermittlung für geistig Behinderte. Die „Schatzkiste Köln“ versteht sich als Kontaktbörse. Sie soll Menschen mit Behinderung bei der Suche nach „der Richtigen“ helfen
In der „Braustelle“ können die Besucher Peter Esser beim Bierbrauen zuschauen. Im Angebot hat der Diplombrauer auch etwas Skandalöses: Altbier. Nach Anfangsprotesten trinken es die Gäste von Kölns kleinster Brauerei mit Genuss