Der Kabarettist Michael Ehnert erzählt von der Macht der Worthülsen, von der Fragwürdigkeit der Männlichkeit und der Schwierigkeit, seinen Standpunkt gegen scheinbar Stärkere durchzusetzen
Handball-Bundesligist TuSEM Essen legt gegen den drohenden Lizenzentzug Einspruch ein. Die endgültige Entscheidung darüber soll Mitte Juni fallen. Der Absturz in die Drittklassigkeit droht
Dass in Deutschland der Reichtum an die Stelle Gottes getreten ist, kann Margot Käßmann nicht gefallen. Sie schätzt die Politik mit dem Einkaufskorb. Sich nicht alles bieten lassen. Aber Heinz Rudolf Kunze hört die Landesbischöfin dann doch ganz gern
Die Revier-Konzerne RWE und Eon machen Rekordgewinne. Dabei sind die Gaspreise „völlig überhöht“, kritisiert der Bund der Energieverbraucher – und ruft zum Boykott auf
Selbst die Landesregierung ist besorgt über den „Konzentrationstrend“ auf dem Zeitungsmarkt in NRW. Was der bedeutet, beschreibt taz-Medienredakteur Steffen Grimberg