Warum stehen wir Schlange für ein profanes Brötchen mit Gemüse? Irgendeinen Grund muss es geben, denn die Dönerbude am Mehringdamm 32 ist berühmt. Ein Erfahrungsbericht.
LADENDIEBSTAHL Moderne Kaufhäuser und Kleidershops sind schwerstmehrfachüberwacht – Kameras, Detektive, RFID-Chips. Warum kann unsere Autorin trotzdem unbehelligt durch piepsende Schranken spazieren?
Wenn nicht gerade Olympische Spiele sind, lässt sich Großstadt wieder von ihrer entspannten Seite erleben – vor allem, wenn man mit Boot oder Fahrrad unterwegs ist
Nach Schierke im Harz kommen auch im Winter Camper, manche sogar mit dem Zelt. Einige wollen nur ihre Ausrüstung testen, sagt Campingplatzbesitzer Ingo Nitschke, andere wollen einfach aus dem kuschligen Schlafsack in die Winterwelt kriechen
Von Mitte September 2008 bis Januar 2009 bietet die Ausstellung „SteinZeit“ im Wolfsburger Wissenschaftsmuseum„phæno“ Lego-Liebhabern eine Experimentierlandschaft. René Hoffmeister arbeitet als Modellbauer mit Lego und ist als einer der Organisatoren für die Veranstaltung veranwortlich
In Hannover gibt es eine von drei Clownschulen in Deutschland. Hier kann man sich sein Unterhaltungstalent nach dreijähriger Ausbildung zertifizieren lassen. Doch auf das Lachen allein kommt es gar nicht an, sagen die angehenden Clowns