Macht Plakate zwischen Punk, Underground, Walt Disney und Ami-Trash: Frank Kozik zeigt Plattencover und Drucke im Comicladen „Grober Unfug“ ■ Von Harald Fricke
Die einfachsten Geschichten sind die besten: Mit Holsts „Savitri“ und Delgados „Death and the Madman“ hat die Neue Opernbühne Berlin zwei unbekannte Kammeropern ausgegraben ■ Von Miriam Hoffmeyer
■ Nord-Süd-Gruppen schließen sich zum "Entwicklungspolitischen Ratschlag" zusammen. Ziel ist, die "politische Interventionsfähigkeit" wiederherzustellen
Die Heimat im Einmachglas. Eine Reise in die Region der Melancholie mit Irena Brezná: Reportagen aus Mittel- und Osteuropa ■ Von Rosemarie Seidel-Zöller
Zum hundertsten Geburtstag des Schriftstellers Hermann Kasack erscheinen eine Erzählung und Aufzeichnungen aus der Zeit des Kriegsendes ■ Von Peter Walther
■ "Ich bin auf beide eingelebt", sagt Richard Plant über seine Identitäten als Homosexueller und als Jude. Das Schwule Museum würdigt das Leben des 86jährigen Germanisten, der heute in New York lebt