Fünf Jahre lang haben sie im Innenausschuss Rot-Schwarz angegriffen. Jetzt ziehen Udo Wolf (Linke), Christopher Lauer (Piratenfraktion) und Benedikt Lux (Grüne) Bilanz.
Bremen legt ehrgeizigen Zeitplan für gemeinsames geschlossenes Heim mit Hamburg vor: Im Herbst 2017 soll die „Burg“ auf altem Knastgelände gebaut sein. Straßenkinder protestieren.
Ratespaß Die taz präsentiert das feine Zonen-Rätsel mit Gewinnmöglichkeit und erinnert an einen finsteren Mord an einem kleinen Jungen, der als Kreuzworträtselfall in die DDR-Geschichte eingegangen ist und in den 80ern beinahe in aller Munde war
Atommüll Die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg kritisiert, dass Gorleben als Endlager für abgebrannte Kernbrennstoffe in der Diskussion bleibt
Zeitgeschichte Die Gedenkstätte Lager Sandbostel, in dem bis 1945 Tausende Kriegsgefangene starben, könnte ein wichtiges Areal mit erhaltenen Baracken hinzubekommen. Dem Landrat ist das zu teuer, aber die Kreistags-Mehrheit will den Erwerb heute beschließen
AUFKLÄRUNG Schleswig-Holsteins Opposition fordert einen Ausschuss, der nach den Vorfällen in den Friesenhof-Mädchenheimen die Lage der Kinder- und Jugendheime im Land untersuchen soll
Als erstes Bundesland will Bremen die qualifizierte Leichenschau einführen - auch als Reaktion auf den Pfleger, der in Delmenhorst 30 Patienten umgebracht hat.
Flüchtlinge Hebammen zur Unterstützung schutzsuchender Familien in Not fordert die Stiftung „Eine Chance für Kinder“. Mindestens 3.000 Familien seien allein in Niedersachsen dringend darauf angewiesen
EXZESS In einer kleinen Bar in Tokio geben die Menschen nichts auf Tradition. Kiên Hoàng Lê hat lange mit ihnen getrunken, um sie zu fotografieren. Eine Reportage im Rausch
ZEITGESCHICHTE Die „Monuments Men“ waren Soldaten der Alliierten im Zweiten Weltkrieg, die Kulturgüter suchten und schützten. George Clooney dreht derzeit einen Film über sie in Babelsberg