Geschmacksfragen
Mythos und Alltag: Die Ausstellung „GENUSSmittelKULTUR“ gibt im großen Stil Auskunft über Gewürze, Rauchwaren, Naschwerk und Alkoholika ■ Von Karen Schulz
Wiedergänger
■ Born to lose: Kai Damkowski und sein Punk-Protokoll „angst sucht hase“
Eine Frage der Perspektive
■ Die Zeitschrift „Stimme“ ist Sprachrohr für in Bremen lebende AusländerInnen – der Chefredakteur im Portrait
Sanfte Niemandslandästhetik
■ Wo Thoben-Kuchen war, soll Prada werden: Natascha Sadr Haghighian stellt im Laden Fotos und Dias zum urbanen Leerstand aus
Drugstore Cowboy
Inspiriert delirierte Assoziationskette: Nach 32 Jahren kommt Conrad Rooks' Beatnik-Manifest „Chappaqua“ ins Kino ■ Von Christian Buß
Virtuosen der Verstellung
■ „Catch Cup 98“, der besondere taz-Kultur-Tip: In der Messehalle 6 tanzen fünfzehn Wrestling-Kolosse den Bären
Heimatloser Pendler
■ Muzaffer Karaca hat eine Wohnung in Istanbul. Wegen der Kinder lebt der Renter aber in Berlin