■ Lumpi, der Kinoplakatmaler der Schauburg und EX-“12-Kappen-Wasser“-Sänger/Gitarrist, eröffnete vor zwei Monaten einen Laden für „Auftragsmalerei“, außerdem veröffentlicht er demnächst seine erste Electronica-CD
■ Vom ultimativen Kick des wöchentlichen Waschmaschinen-Programms: Eine Schau über verknotete Kleidungsstücke und andere Bizarrerien des Reinigungsvorgangs
Alltag für in Berlin lebende Ausländer: Der Peruaner Ciro Chávez ist von Abschiebung bedroht. Die Ukrainerin Irina Komarova darf trotz Attestnicht bleiben. Eine Türkin kann trotz Einsernoten nicht aufs Gymnasium
■ Du gehst in ein Uni-Seminar, und plötzlich passiert was: Meistens ist das „Theater der Versammlung“ dafür verantwortlich. Dessen Motto: Wir sind immer da, wo wir nicht hingehören
■ Detlef-Andreas Heinichen und Katrin Krebs vom Figurentheater „Theatrium“ bringen jetzt die „Addams Family“ heraus und betreiben ihre besondere Art Kulturentwicklung
Die einen schauen in die Welt, die anderen zu den Sternen: Die dänischen JungautorInnen Jan Sonnergaard, Jeppe Brixvold und Henriette Houth lasen in der Literaturwerkstatt
Einsame Träumer des bewaffneten Kampfes. „La Negra“: Raul Zelik erzählt einen hintergründigen Revolutionsthriller aus Kolumbien und will mit Action Sinn konstruierenvon ULRICH NOLLER