■ Berge, Meere, Flüsse wollten auch mal ins Museum gucken. Jetzt haben sie Carl Vetter und Doris Cordes Vollert in die Galerie Gruppe Grün geholt. Die feiert nämlich dieses Jahr den 30- Geburtstag mit Doppelausstellungen
taz-Serie „Migration und Bildung“ (Teil 9): Schulabbrecher haben kaum Chancen auf Ausbildungs- oder Arbeitsplätze. Vor allem junge Ausländer reagieren auf diese Ausgrenzung immer aggressiver. Doch hinter dem Bildungsnotstand verbirgt sich nicht nur ein ethnisches, sondern auch ein soziales Problem
■ In „Heute gehen alle spazieren“ erzählt der Bremer Schriftsteller Martin Brinkmann von der Zeit nach dem Zivildienst: ein amüsanter und doch schwermütiger Roman
■ Wochenlang lebten und arbeiteten junge KünstlerInnen aus Bremen und Kyoto in Japan auf engstem Raum zusammen. Jetzt kommen die JapanerInnen zu Gegenbesuch
Bei Dreharbeiten fühlt sich Jan Fehse wie „ein Bassist in einer Band“. Schließlich schafft es der von München nach Berlin übergesiedelte Kameramann immer wieder, strenge Bilder ohne viele Effekte zu filmen – zuletzt die kahlen Betonquader von Hohenschönhausen in Esther Gronenborns „alaska.de“