Nur 1,9 Prozent der BerlinerInnen kommen aus Bayern. Viele integrieren sich unauffällig. Doch auch in der deut-schen Hauptstadt wird bayerische Kultur gepflegt
Jugendliche aus den Haasenburg-Heimen und Mütter, die Kontaktverbot zu ihren Kindern haben, sagten vor einem Hamburger „Tribunal zur Heimerziehung“ aus.
Von Harrys Brille bis zur Karte des Herumtreibers: In Babelsberg eröffnet eine Ausstellung mit Requisiten aus den Filmen. Nur die Preise sind nicht magisch.
Benjamin Marx, Eigentümer des teil-besetzten Hauses in Kreuzberg, ließ nicht räumen. Einen Anspruch hätten die Besetzer nicht, aber reden will er mit ihnen.
Bei der Besichtigung städtischer Neubauprojekte zeigen Michael Müller (SPD) und Katrin Lompscher (Linke) demonstrativ Einigkeit. Der Friede kann beiden nur nützen.
Seit fast einem Jahr regiert in Schleswig-Holstein eine Jamaika-Koalition aus CDU, Grünen und FDP. Ohne offenen Streit, aber hinter den Kulissen rumort es.