350.000 Bauern ziehen auf der Suche nach einem freien Stück Land durch Paraguay / Die beiden Präsidentschaftskandidaten für die Wahlen am 1.Mai versprechen eine Landreform, doch die Bauern sind mißtrauisch geworden / Einheimische und ausländische Großgrundbesizter haben das Land unter sich verteilt ■ Aus Asuncion Gaby Weber
■ In Estland, Lettland, Litauen entstanden in kurzer Zeit politische Bewegungen und ein neues Selbstbewußtsein / Medienvielfalt, Demonstrationen, eine Revision der sowjetischen Geschichtsschreibung und die Abwahl von Funktionären sind erste Ergebnisse
Trotz der Niederlagen gegen Belgien (2:5) und China (2:5) erreichte das bundesdeutsche Team mit einem hübschen 5:1-Sieg gegen Ungarn das Viertelfinale der Tischtennis-Weltmeisterschaft ■ Aus Dortmund Petra Höfer
■ Die diesjährige Basketball-Profiliga in den USA steht im Zeichen des Abschieds von Kareem Abdul Jabbar, der Treffsicherheit von Michael Jordan und der Krise des Meisters „Los Angeles Lakers“
Die Regierung Özal hält seit Monaten in ostanatolischen Lagern Zehntausende Kurden, die vor den Giftgasangriffen der irakischen Armee in die Türkei geflüchtet sind, hinter Stacheldraht fest / Hunger und Epidemien fordern unter den Kindern viele Opfer / Hilfsaktionen der einheimischen Bevölkerung werden verhindert ■ Von Ömer Erzeren
■ Überangebot an Mördern drückt Marktwert des Lebens / Armut und Arbeitslosigkeit als Nährboden des Killertums / Nach Polizeistudie leben rund 1000 ausgebildete 'Bravos‘ im Land / Rauschgiftmafia ist Hauptauftraggeber
Gespräch mit dem Spanier Javier Luquin, der 1988 als einziger Radprofi die drei großen Rundfahrten - Spanienrundfahrt, Giro d'Italia und Tour de France - mitfährt. ■ I N T E R V I E W