■ Mobutu soll heute Zaire verlassen – angeblich nur für eine Konferenz in Gabun. Spekuliert wird aber: Der Präsident bleibt im Exil, Kabila kann die Macht übernehmen
■ Im Streit um die 32-Stunden-Woche kündigt Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt harten Widerstand an. Die Gewerkschaften zeigen sich gespalten: ÖTV fordert Arbeitszeitverkürzungen, aus der IG Chemie kommt Kritik
■ Die USA drohen Serbiens Präsident Milošević mit Sanktionen, falls er Gewalt gegen Demonstranten anwendet. Belgrader Massenproteste gehen trotz Einschüchterungsversuchen weiter. Oppositioneller Radiosender verboten
■ Schon ab 2001 werden den Staatsdienern 15 Jahre lang satte 0,2 Prozent ihrer Gehaltserhöhungen genommen, damit deren Pensionen bezahlt werden können. ÖTV kündigt Widerstand gegen diese „Kahlschlagpolitik“ an
■ Reaktion auf Offensive in Kurdenregion: USA feuern 27 Marschflugkörper auf Irak und erweitern Flugverbotszone bis kurz vor Bagdad. Saddam Hussein will Flugverbot ignorieren