■ Alle lieben ihn. Er ist offen und bescheiden, ein ehrlicher Kerl. Seinem Vater versprach Jürgen Klinsmann einst in die Hand: Ich gehe nie zum FC Bayern München. Jetzt findet dort sein Trikot mit der Nummer 18 reiß
Der bosnische Serbenführer soll in Srebrenica zu Vergewaltigungen und Mord aufgerufen haben und bei Massakern persönlich anwesend gewesen sein. Dies geht aus Berichten von Flüchtlingen hervor. ■ Aus Tuzla Roy Gutman
Bevor heute die Abstimmung über den Posten des Tory-Parteiführers über die Zukunft von Premier John Major entscheiden wird, traut sich innerhalb der Partei keiner zu sagen, was er denkt ■ Aus London Ralf Sotscheck
Von den versprochenen 3.200 Arbeitsplätzen entstanden auf dem ehemaligen WAA-Gelände in Wackersdorf bislang nur 900. Denen, die sie ergattern konnten, geht es gut, der Region weniger ■ Von Bernd Siegler
Claudia Dantschke und Ali Yildirim machen mit AYPA-TV in Berlin aufklärendes Fernsehen über das deutsch-türkische Zusammenleben ■ Von Eberhard Seidel-Pielen
Bis zu seinem Tod hat Ahmad Abou-Tabikh versucht, in der Bundesrepublik Fuß zu fassen – 25 Jahre lang –, und ist gescheitert. An seiner Entwurzelung, seiner Drogensucht und am Ausländerrecht ■ Aus Berlin Bascha Mika
In der britischen Kolonie wohnen Tausende alter und armer Menschen in „cagehomes“, vergitterten Stockbetten, die in langen Reihen bis unter die Decke alter Mietshäuser gestapelt sind ■ Aus Hongkong Florian Hanig
In Estland wird am Sonntag ein neues Parlament gewählt / Die Hauptstadt blüht, das Land verarmt / Über dreißig Parteien stellen sich zur Wahl ■ Aus Tallinn Reinhard Wolff
Sie werden durch die Straßen getrieben, verhaftet, abgeschoben. Auswärtigen und ausländischen Drogensüchtigen in Zürich beibt nur eine Zuflucht: die Notschlafstelle von Pfarrer Sieber. ■ Aus Zürich Michaela Schießl
Die UNO verläßt die somalische Hauptstadt / Karussell der Kriegsvorbereitungen: Aidid verliert seinen engsten Freund, die Hilfsorganisationen ziehen ab, und Gewehre sind wieder begehrt ■ Aus Mogadischu Bettina Gaus
Zählen, messen, wiegen: Nicht nur Wirtschaftsbetriebe machen zum Jahresende Inventur, sondern auch der Berliner Zoo. Wie kommt der Gorilla auf die Waage, und wer numeriert die Ameisen? ■ Aus Berlin Bascha Mika