Mit knapper Mehrheit hebt der Senat die Amnestie für Folterer und Mörder der Diktatur auf. 40.000 Menschen waren damals verhaftet, die meisten wurden gefoltert.
Bis vor Kurzem standen angeblich Elitesoldaten aus Angola in Laurent Gbagbos engster Garde. Derweil harrt der Expräsident weiterhin in einem Bunker aus.
Tausende Flüchtlinge aus Tunesien treffen auf der Insel Lampedusa ein. Rom will jetzt eigene Polizisten in Tunesien stationieren, um ungenehmigte Ausreisen nach Italien zu verhindern.
Der unbeliebteste Premier aller Zeiten Brian Cowen schmeißt das Handtuch. Auch seine Partei ist chancenlos. Der Sieg der bisherigen Oppositionsparteien ist fast sicher.
In Arusha eröffnete die Polizei das Feuer auf eine nicht genehmigte Demonstration. Mehrere Menschen starben. Oppositionsführer Slaa und vier Parlamentarier sind in Haft.
Haitis Wahlrat will die Stichwahl verschieben. Die Ergebnisse des ersten Wahlgangs liegen noch nicht vor. Die Opposition vermutet bewusste Verzögerung.