Untenrum Der Tauchausbilder Erhard Schulz schwärmt vom Tauchen in der Ostsee: Immer noch vergleichsweise gute Sichtweiten, große Mengen wunderschön bewachsener Wracks auch schon in geringen Tiefen – und sogar Flora und Fauna haben einiges zu bieten. Die Nordsee kann da nicht mithalten
Leben Wer ein Wohnprojekt gründen will, muss nicht reich sein. Das nötige Eigenkapital für den Bankkredit können auch UnterstützerInnen geben. Beratung und Hilfe gibt es unter anderem beim Mietshäuser Syndikat
Handwerk Die Bremer Steinmetzmeisterin Katja Stelljes, die eigentlich Restauratorin werden wollte, schafft Grabsteine. Allerdings nicht allein, sondern in Absprache mit den Angehörigen. Außerdem macht sie aus alten Steinen aufgelöster Gräber Schalen mit ganz eigener Patina
Renovierung Bevor das Poly-Haus in der Oldenburger Innenstadt zu einem alternativen Kulturzentrum werden kann, muss die Genossenschaft Polygenos es gründlich sanieren. Dafür wählt sie eine ungewöhnliche Lösung. Ein Besuch auf der Baustelle
Behandlung Über sechs Millionen Deutsche trauen sich nicht zum Zahnarzt. Mats Mehrstedt hat sich auf Angstpatienten spezialisiert – beim ersten Termin bohrt er nicht, sondern hört zu. Psychologie komme im Zahnmedizinstudium zu kurz
Gemeinschaft Im beschaulichen St. Dionys baut eine Gruppe für ein neues Wohnprojekt ein altes Bauernhaus aus. BewohnerInnen des kleinen Dorfes warten schon sehnlich auf die neue Gesellschaft
BÜHNE Im Kindertheater ist es ein Problem, wenn die Publikumsreaktionen verhalten ausfallen. Was schiefgehen kann, lässt sich bei der Produktion „Maus unter“ nachvollziehen
UNTERKUNFT Die Studierendenzahlen wachsen, der Wohnraum kaum. In Hamburg behauptet sich ein privates Wohnheim, Miete ab 395 Euro aufwärts. In Göttingen entsteht ein Studentenwohnhaus, dass später Altenheim werden kann