Das Warburg-Haus möchte sich auch für ein nicht wissenschaftliches Publikum öffnen. Den Auftakt macht ein auf den ersten Blick unzugängliches Thema: Latenz
Patrick Wagner war mal erfolgreich mit der Band Surrogat und dem Label Kitty-Yo, dann war er lange weg. Nun ist er mit der Band Gewalt zurück und spricht über Scheitern, Angst und Verweigerung.
BEWEGUNGEN Beim „Fokus Tanz“ zeigen die Hamburger Choreografen Jonas Woltemate und Ursina Tossi neue Arbeiten: Eine ist grandios, die andere scheitert grandios
Sinnkrise Die Figuren in Ingrid Lausunds Stück „Trilliarden“ am Schauspielhaus stellen die unbeantwortete Lebensfragen, wissen aber auch keine Antwort. Irgendwann läuft die Inszenierung darum ins Leere
Verdrängte Forscherin Das Stück „Foto 51“ am Ernst-Deutsch-Theater erzählt die Geschichte der britischen Biochemikerin Rosalind Franklin, deren Beitrag zur Entdeckung der DNA-Struktur lange Zeit verkannt wurde
THEATER Der US-Dramatiker Ayad Akhtar über Theater in den USA und Deutschland, die Suche nach Identität und seine Stücke „Geächtet“ und „The Who and the What“
KLANGFORSCHUNG Alljährlich bittet die „Hörbar“, Hamburgs zentraler Treffpunkt der experimentellen Musikszene, zum Jahresausklangfestival. Mit dabei ist diesmal der Industrial-Pionier Frieder Butzmann