Gesamtkunstwerk All den Massenveranstaltungen rund um St. Pauli wollen drei Hamburger Künstler ein achtstündiges Megaspektakel der Kunstszene entgegenhalten
FLUCHTGESCHICHTEN Seit 27 Jahren setzt sich der Verein Bergedorfer für Völkerverständigung für Geflüchtete ein. Nun werden in einer Ausstellungs- und Veranstaltungswoche Kunst- und Biografie-Projekte präsentiert
WELT-MUSIK Beim Klänge-Sammeln in Ostafrika lernte der Hamburger Musiker Sven Kacirek die kenianische Dodo-Sängerin Ogoya Nengo kennen. Am Dienstag sind sie zusammen auf der „Stubnitz“ zu hören
■ Meinungsfreiheit und ungehinderte Verbreitung von Information nennt er das „gläserne Weltdorf“. Sie sind seiner Ansicht nach die beste Garantie gegen Mißbrauch neuer wissenschaftlicher Entdeckungen. Der 57jährige Spanier steht seit November 1987 an der Spitze der UNESCO. Miguel Angel Bastenier und Javier Valenzuela im Gespräch mit FEDERICO MAYOR ZARAGOZA
Mit Anwerbestopp für Arbeitsimmigranten reagierte Westeuropa auf die erste Ölkrise 1973/74. Gleichzeitig ertranken die „Petro-Monarchien“ am Golf buchstäblich in der Dollarflut und kurbelten gigantische Aufbauprogramme an. Doch es fehlte ihnen an Arbeitskräften. Millionen von Wanderarbeitern aus ärmeren Staaten Arabiens und Asiens setzten sich Richtung Golf in Bewegung. Durch die Golfkrise mußten Millionen von ihnen wieder flüchten – mit oftmals katastrophalen Folgen für ihre Herkunftsländer. ■ VON GLDAS IMON