Ein neuer See vor dem Flughafengebäude soll Besucher erfreuen, Regenwasser auffangen und die Vielfalt von Flora und Faune erhöhen. Kritik von Naturschützern.
Die Neonazi-Partei "Die Rechte" will am Samstag durch Lichtenberg ziehen. Erst vor einer Woche gründete sie ihren Berliner Ableger - aus alten Kameradschaftlern.
VATTENFALL I Der Konzern hat einen Teil der Spreeaue renaturiert, um zerstörte Teiche zu ersetzen. Naturschützern kritisieren jedoch, dass das nicht ausreicht
Um die NeuköllnerInnen vor Flüchtlingen zu beschützen, verlegt der Bezirk den Standort einer geplanten Flüchtlingsunterkunft auf ein unerschlossenes Gelände.
Die Berliner Kirchenasyl-Bewegung feiert am Samstag ihr 30-jähriges Jubiläum. Es ist ein Fest in schwierigen Zeiten: Die Unterbringung wird immer schwerer.
Der Polizeipräsident gibt die genaue Marschstrecke der NPD am 1. Mai bekannt. Und in Kreuzberg darf die linke Szene nicht durch die Rudi-Dutschke-Straße laufen.
Die Flughafengesellschaft will eine Finanzchefin verpflichten. 650 Millionen Euro sollen dieses Jahr fließen. Über die Zukunft Tegels gibt es unterschiedliche Ansichten.
PROJEKT 57 Initiativen wollen eine ehemalige Kreuzberger Schule nutzen. Wie über die Vergabe entschieden wird, ist beim ersten Treffen aber noch unklar
ASYL Das Flüchtlingsheim Waßmannsdorf bei Schönefeld ist eine Bruchbude, ein Wachmann soll hier einen Bewohner misshandelt haben. Trotzdem ist die ehemalige Kaserne als Unterkunft in Brandenburg nicht unbeliebt: Denn nach Berlin ist es nicht weit