KAISERSCHNITT In Deutschland hat sich die Sectio-Rate in den letzten 20 Jahren nahezu verdoppelt. Dabei sind nur etwa 10 Prozent dieser Eingriffe medizinisch notwendig
ROBOTIK Die Fußballroboter der Freien Universität können foulen und Tore schießen. Schöne Spielerei? Ja – und Zukunftsforschung für die Industrie, sagt Teamchef und Informatiker Daniel Seifert
SCHEIDUNG Fünfstellige Euro-Summen geben zerstrittene Paare zum Teil aus, wenn sie vor Gericht um die Scheidung kämpfen. Das muss nicht sein: Finanziell und emotional günstiger ist es, sich im Einvernehmen zu trennen. Doch auch dann entstehen Kosten
EDELGEMÜSE Der Spargel droht vom Zeitgeist verschreckt zu werden. Vor allem ältere Menschen schätzen die bleichen Stangen als Delikatesse. Niedersachsen ist das Spargel-Bundesland Nummer eins
EINGESCHRÄNKTE ERWERBSFÄHIGKEIT Mit 52 Jahren konnte Hans-Jürgen Jahn nicht mehr arbeiten. Bis er eine Rente eingeklagt hatte, war seine Familie wirtschaftlich am Ende
JUBILÄUM Das politische Bildungswerk „Umdenken“ feiert seinen 30. Geburtstag. Ein Grund zum Feiern, aber keiner, um die Füße hochzulegen, denn Themen gibt’s genug
UNTERSCHIEDE In Hamburg entscheidet der Wohnort über gesunde oder kranke Zähne. Es fehle an Präventionsmaßnahmen in armen Stadtteilen, kritisiert die Linksfraktion
LERNEN Die Arbeitsmarktchancen für Menschen über 50 sind alles andere als rosig. Deshalb nehmen viele „Fünfziger“ ihre berufliche Zukunft selbst in die Hand
KONSUM Wer faire Ware kauft, hilft den Bauern. Zertifizierungsfirmen sorgen für die Einhaltung der Regeln. Beim Tee gibt es seit fast 30 Jahren ein Angebot, das den Zwischenhandel ausschaltet
VAGHEIT Mutterschaft, Nachbarschaft, Einsamkeit – um diese drei Dinge dreht sich „Huba“ von Anka und Wilhelm Sasnal (Forum). Ein Gespräch darüber, eine Geschichte ohne Dialog zu erzählen
BLICK Thomas Allen Harris zeigt in „Through a Lens Darkly: Black Photographers and the Emergence of a People“ eine Fotogeschichte aus afroamerikanischer Sicht (Panorama)