Renovierung Bevor das Poly-Haus in der Oldenburger Innenstadt zu einem alternativen Kulturzentrum werden kann, muss die Genossenschaft Polygenos es gründlich sanieren. Dafür wählt sie eine ungewöhnliche Lösung. Ein Besuch auf der Baustelle
Presselandschaft Die Krise bei den Printmedien kennt man auch bei „Zitty“ und „Tip“. Jetzt ist man bei den beiden Stadtmagazinen ganz eng zusammengerückt, um dem Auflagen- und Bedeutungsschwund mit einer vereinten Redaktion zu trotzen
DragKing-Workshop Dragqueens kennt jeder! Aber Dragkings?In einem Workshop lernen Frauen, wie Männer auszusehenund sich wie solche zu verhalten – und stellen Stereotype infrage
Behandlung Über sechs Millionen Deutsche trauen sich nicht zum Zahnarzt. Mats Mehrstedt hat sich auf Angstpatienten spezialisiert – beim ersten Termin bohrt er nicht, sondern hört zu. Psychologie komme im Zahnmedizinstudium zu kurz
TRICKSEREI Inkasso-Unternehmen verlangen häufig überhöhte Zahlungen. Doch auch bei berechtigten Forderungen ist oft ein Kuhhandel möglich. Und Widerspruch sollte man in jedem Fall einlegen
KOMMUNIKATION Wird die Ausstattung von Flüchtlingsunterkünften thematisiert, geht es selten um Zugang zum Internet. In Hellersdorf beweist das Refugee Emancipation Project, wie wichtig ein Internetcafé für Flüchtlinge sein kann
Gemeinschaft Im beschaulichen St. Dionys baut eine Gruppe für ein neues Wohnprojekt ein altes Bauernhaus aus. BewohnerInnen des kleinen Dorfes warten schon sehnlich auf die neue Gesellschaft
BÜHNE Im Kindertheater ist es ein Problem, wenn die Publikumsreaktionen verhalten ausfallen. Was schiefgehen kann, lässt sich bei der Produktion „Maus unter“ nachvollziehen
UNTERKUNFT Die Studierendenzahlen wachsen, der Wohnraum kaum. In Hamburg behauptet sich ein privates Wohnheim, Miete ab 395 Euro aufwärts. In Göttingen entsteht ein Studentenwohnhaus, dass später Altenheim werden kann