Saudi-Arabien pumpt fast 30 mal mehr Wasser als Erdöl aus seinem Boden. Unter der Wüste arabischer Staaten findet ein gnadenloser Raubbau an den nichterneuerbaren Grundwasserreserve statt. Wo heute imposante Tiefbrunnen eingeweiht werden, ist für morgen der Wassernotstand vorprogrammiert. Doch es ist nicht nur ein Konflikt zwischen gegenwärtigen und künftigen Generationen, sondern auch zwischen Nachbarstaaten. Denn jeder Ausbeutung auf der einen Seite der Grenze läßt den unterirdischen Wasserpegel ach auder anderen sinken. Konflikte, die noch schwieriger zu regulieren sind als die Ansprüche auf das Wasser der großen Flüsse. ■ VON JEAN MARGAT