ENERGIEWENDE Geothermie ist umweltfreundlich und nach menschlichen Maßstäben unerschöpflich. Trotzdem ist ihr Anteil an der Energiegewinnung gering. Das Problem sind die hohen Erschließungskosten. Tiefbohrung im Rahmen der Hamburger Internationalen Bauausstellung (IBA 2013) geplant
BAUANLEITUNG Wer für den Sommer noch eine neue Gartenbank sucht, aber Geld sparen möchte, kann sie sich selbst bauen. Anleitungen gibt es im Internet. Ein Selbstversuch
HONORARE Freiberufliche Hebammen fühlen sich von den gesetzlichen Krankenkassen nicht angemessen bezahlt. Auch die letzte Vergütungs-steigerung ändert nichts an ihrem geringen Einkommen
Am 14. März 2003 verkündet der SPD-Kanzler Gerhard Schröder die Arbeitsmarkt- und Sozialsystemreform Agenda 2010. Eine These lautet: Ohne sie hätte die Linkspartei im Westen nie Fuß gefasst. Stimmt das?
Saudi-Arabien pumpt fast 30 mal mehr Wasser als Erdöl aus seinem Boden. Unter der Wüste arabischer Staaten findet ein gnadenloser Raubbau an den nichterneuerbaren Grundwasserreserve statt. Wo heute imposante Tiefbrunnen eingeweiht werden, ist für morgen der Wassernotstand vorprogrammiert. Doch es ist nicht nur ein Konflikt zwischen gegenwärtigen und künftigen Generationen, sondern auch zwischen Nachbarstaaten. Denn jeder Ausbeutung auf der einen Seite der Grenze läßt den unterirdischen Wasserpegel ach auder anderen sinken. Konflikte, die noch schwieriger zu regulieren sind als die Ansprüche auf das Wasser der großen Flüsse. ■ VON JEAN MARGAT