LiteraturExport Die Schweiz hat keinen Zugang zum Meer, sondern viele hohe Berge. Dass sie dennoch das Schwerpunktland des diesjährigen Literatursommers in Schleswig-Holstein ist, ist ein großes Glück – wegen der Autoren und Autorinnen
Reiten für Erwachsene Im Wendland bei Pferde-Schulze lernen vor allem Ältere den Umgang mit dem Pferd. Auf die besonderen Bedürfnisse dieser Zielgruppe hat sich der Reiterhof spezialisiert
ALTERNATIVE Während der vierjährigen „Freien Ausbildung“ auf Demeter-Höfen gibt’s Seminare statt Berufsschule und die aktive Mitgestaltung der Auszubildenden
Untenrum Der Tauchausbilder Erhard Schulz schwärmt vom Tauchen in der Ostsee: Immer noch vergleichsweise gute Sichtweiten, große Mengen wunderschön bewachsener Wracks auch schon in geringen Tiefen – und sogar Flora und Fauna haben einiges zu bieten. Die Nordsee kann da nicht mithalten
Artenschutz Meinolf Hammerschmidt hat im Norden Schleswig-Holsteins ein Museum für Apfelsorten aufgebaut. Dort findet man den Geschmack der Kindheit wieder
ÜBERRASCHUNG Erfahren Schwangere von ihrem Frauenarzt, dass sie Zwillinge bekommen, machen sie sich oft doppelt Sorgen. Doch wenn keine Risikofaktoren vorliegen, kann eine Zwillingsgeburt manchmal sogar einfacher als bei einem Einling sein
Leben Wer ein Wohnprojekt gründen will, muss nicht reich sein. Das nötige Eigenkapital für den Bankkredit können auch UnterstützerInnen geben. Beratung und Hilfe gibt es unter anderem beim Mietshäuser Syndikat
Handwerk Die Bremer Steinmetzmeisterin Katja Stelljes, die eigentlich Restauratorin werden wollte, schafft Grabsteine. Allerdings nicht allein, sondern in Absprache mit den Angehörigen. Außerdem macht sie aus alten Steinen aufgelöster Gräber Schalen mit ganz eigener Patina
Energiebunker Ein Projekt in Hamburg-Altona will Fernwärme aus dem Bunker produzieren und wird vom Bund gefördert. Ein Garten zeigt, was hier entstehen könnte
Renovierung Bevor das Poly-Haus in der Oldenburger Innenstadt zu einem alternativen Kulturzentrum werden kann, muss die Genossenschaft Polygenos es gründlich sanieren. Dafür wählt sie eine ungewöhnliche Lösung. Ein Besuch auf der Baustelle
Behandlung Über sechs Millionen Deutsche trauen sich nicht zum Zahnarzt. Mats Mehrstedt hat sich auf Angstpatienten spezialisiert – beim ersten Termin bohrt er nicht, sondern hört zu. Psychologie komme im Zahnmedizinstudium zu kurz