Künstler, Sammler, Kunst- und Weinverkäufer: Der Kunstverein Langenhagen zeigt Arbeiten Kurt Ryslavys. Eines seiner zentralen Sujets sind gemalte Weinrechnungen
Je mehr Menschen nach Hamburg ziehen, desto mehr schwinden die Schrebergärten – irgendwo muss der Platz für den Wohnungsbau ja herkommen. Zwar gibt es für jeden bebauten Kleingarten Ersatz, aber die Ersatzparzellen sind oft kleiner
Wer sich in Bremerhaven auf die Suche nach Spuren des Norddeutschen Lloyd macht, muss genau hinsehen. In Erinnerung ruft dessen Geschichte nun ein Theaterprojekt
Die Zustände in Pflegeheimen beschäftigen auch unsere LeserInnen – sowie die Frage, wie sich die Unterversorgung in der Pflege zu den Kosten verhält, die die Flüchtlinge verursachen
PERFORMANCE Ausgehend von Georg Büchners Geschichtsdrama „Dantons Tod“ hat das Team von Monika Gintersdorfer und Knut Klaßen mit dem Bremer Theaterensemble eine Revolutionsrevue entwickelt
Paul-Georg Dittrich inszeniert Yassin Musharbashs Polit-Thriller „Radikal“. Verloren geht die Frage nach Ähnlichkeiten zwischen Islamisten und Islamophoben
Im Prozess gegen den Polizisten Marcel B. kassiert ein Gutachter dessen Geschehens-Schilderung: Der Brasilianer V. de O. sei ein Opfer „ganz massiver Gewalt“.