Tag des offenen Denkmals: Nach sechzig Jahren wird am westlichen Stadtrand bei Dallgow das olympische Dorf von 1936 für Besucher geöffnet ■ Von Rolf Lautenschläger
■ Heute 6. Folge: Rose Killinger vom Frauenbildungszentrum Denk(t)räume über die geschlechtsspezifische Diskriminierung zwischen den Rotstift-Zeilen der Kulturbehörde
In den Lebensläufen der fünf Geschwister Eisenfeld bricht sich die Geschichte der DDR: trotz Verhaftungen und Ausbürgerungen hielt die Familie zusammen ■ Von Michael Trabitzsch
Scheitert der Radler an Steigung und Gegenwind, hilft der Motor aus. Volle Fahrt mit halber Kraft bietet das ELO-Bike. Der Nachteil: Die Akkus bringen das Rad auf 30 Kilo Eigengewicht ■ Von Martin Kaluza
■ Bremer MeVis-Centrum entwickelt Programme, um Brustkrebs-Risiko zu vermindern - in anderen europäischen Ländern gehört „Brust-Screnning“ schon zum Alltag
■ 15.000 neue Hotelbetten wird es bis zum Jahr 2000 geben, die meisten davon in Luxushotels. Doch die Belegung sinkt. Dumping bei den Großen, Pleiten bei den Kleinen