Afrikanisches Grenaille-Ebenholz kann wunderbare Töne machen. Aber das dauert. Klarinetten zu bauen braucht Zeit. Der Familienbetrieb „Richard Müller“ ist die einzige Bremer Holzblasinstrumenten-Werkstatt, die selbst Klarinetten baut. Erst ein einziger Kundenwunsch war nicht umzusetzen
Neue Naturschutzgebiete in Nord- und Ostsee: Nabu will mit Vorschlägen für die Umsetzung von EU-Plänen Bund und Ländern auf die Sprünge helfen. Auch die Windenergie soll sich örtlich beschränken
Werder-Fans schaden dem Verein mit Rauchbomben und Nazi-Liedern. Der Club greift gegen die aktivsten Fans durch. Die fühlen sich zu Unrecht bestraft und wollen keine Hilfsordner werden
Vor 55 Jahren starb der Lyriker und Dramatiker Wolfgang Borchert im Alter von nur 26 Jahren – einen Tag vor der Uraufführung von „Draußen vor der Tür“ in den Hamburger Kammerspielen
Werder Bremen ist zu dumm für Europa. Nach der 1:2-Niederlage im Hinspiel verabschiedet sich Werder mit einem 3:3 gegen zehn aufopferungsvoll kämpfende Arnheimer aus dem UEFA-Pokal
Wenn es nach der Bau- und Umweltsenatorin geht, soll „integrierte Verkehrspolitik als Basis für Stadtentwicklung“ das „Leitbild für die kommenden Jahre“ werden
Fit für die Osterweiterung? Der Wirtschaftsgeograf Stefan Krätke von der Universität Viadrina glaubt, dass Berlin offensiver mit dem Thema Polen umgehen müsse. Chancen gebe es auch für die Ansiedlung polnischer Unternehmer in Berlin