Hilfe für das Unfassbare. Etwa 1.000 Selbsthilfegruppen für Hinterbliebene gibt es in Deutschland. Mit einer neuen Geschäftsstelle will sich der Bundesverband verwaister Eltern weiter professionalisieren
Bewährungsstrafen für Thüringer Polizisten, die in Hamburg schleswig-holsteinische Zivilbeamte verprügelten. Dabei sollten beide eine Bauwagen-Demo in Schach halten
Die Kündigung beendet das Arbeitsverhältnis. Doch damit ist nicht alles zu Ende: Form und Inhalt der Entlassung können vom Arbeitsgericht überprüft werden. Und meistens gibt‘s dann den bisher nicht gezahlten Lohn, eventuell sogar eine Abfindung
Während in Deutschland ein echter Teak-Tick grassiert, versuchen Umweltschützer Möbel-Händler zum Verkauf von FSC-zertifiziertem Holz zu überreden. Das ist nicht immer einfach. Ein Besuch im Einzelhandel
64 Prozent der Deutschen kennen Christian Wulff (CDU). Nicht genug, findet der niedersächsische Ministerpräsident. 20 PR-Termine in vier Tagen sind die Bilanz seiner Sommerreise durch Niedersachsen. Und Wulff schlägt sich nicht schlecht
Kaufvertrag für Allmende Wulfsdorf unter Dach und Fach. Erste Bewohner sollen im Dezember einziehen. Angebot vom Kindergarten übers Büro zum Bestattungshaus
Bei den Special Olympics in Hamburg, den nationalen Titelkämpfen geistig behinderter Menschen, war der Wettkampfgedanke Nebensache. Für die 3.500 AthletInnen ist Dabeisein (fast) alles: Medaillen gibts für alle
... und niemand geht hin. Acht Tage vor dem Urnengang ist das Interesse am Parlament der 25 Länder eher gedämpft. CDU und FDP hoffen auf Watschen für die SPD, FDP hofft überhaupt, Grüne auf den zweistelligen Bereich
Die Bewerbung um die EU-Kulturhauptstadt wird von der niedersächischen Landesregierung offenbar als Flopp angesehen. Gemeinsam mit Bremen „hätten wir wenigstens das Fünkchen einer Chance gehabt“, heißt es im Umfeld der Landesregierung