Nur keine Panik, sagen die Experten. Doch die Vogelgrippe rückt unaufhaltsam vor. Und in der Geflügelhochburg Niedersachsen stehen die Tötungsanlagen der Task Force schon bereit
Die zwölf Fußball-WM-Stadien zeugen von der Klassenbildung im Publikum. Sie sind medien- und familiengerecht, ausgestattet mit komfortablen Schalensitzen, zumeist überdacht und konzipiert für multifunktionale Nutzungen
Mit abenteuerlichen Rechenkunststücken sorgt die Ausländerbehörde Flensburg dafür, dass die Ehefrau eines asylberechtigten Georgiers nicht nach Deutschland kommen darf
New Orleans ist die Heimat des Jazz. Mit mehreren Benefiz-Konzerten wollen Musiker nun in Berlin ihren Kollegen von der überfluteten US-Ostküste helfen
Das Aluminium-Werk in Stade soll wegen zu hoher Strompreise schließen. Für 300 Beschäftigte will der Konzern „Ersatzarbeitsplätze“ finden – und verweist auf Erfahrungen in Bayern und Norwegen
Nicht nur reden, sondern auch etwas tun wollten Teilnehmer der Attac-Sommeruni in Göttingen und marschierten vor einem Lidl auf. Doch die Angestellten können mit der Solidarität nichts anfangen
Im Wettbewerb gegen eine Flotte motorisierter Stadtboten, die mit 20g-Briefen durch die Landeshauptstadt dieseln geraten die Hannoveraner Fahrradkuriere zunehmend ins Hintertreffen