Ole von Beusts CDU verliert ihre Mehrheit in der Bürgerschaft, Rot-Grün liegt knapp in Führung. Ein Jahr vor der Hamburg-Wahl sagt neue Umfrage den politischen Wechsel im Rathaus voraus
Bremer Energiehaus-Genossenschaft nennt „vorläufigen“ Gaspreis: billiger als die swb, aber nicht so billig, wie gedacht. Schuld seien die Netzgebühren, die nicht gesunken, sondern gestiegen seien
Ohne Glücksspielmonopol gewinnen alle – sagen Gutachter privater Wettanbieter. Seinen Befürwortern fällt die Replik offenbar schwer. Auch auf dem Podium der Liberalen Gesellschaft
Zum 150-jährigen Bestehen des Domchors will die Gemeinde-Leitung dem Wirken des renommierten Kantors Wolfgang Helbich ein Ende bereiten. Angeblich, weil er die Altersgrenze erreicht
Der Verkauf der Hafenumschlagsgesellschaft BLG würde viel Geld einspielen. In Karlsruhe muss Bremen gut begründen, warum es darauf verzichtet. Denn Hamburg verkauft seine HHLA
Die GAL stellt Programm gegen die Spaltung in arme und reiche Gebiete vor. Arbeitslose sollen im Quartier beschäftigt werden und dabei ihrem Viertel helfen. Task Force soll Ressortgrenzen sprengen