„Attwenger Adventure“ porträtiert die gleichnamige Folk-Punk-Schrammel-Combo aus Linz, „Aus der Zeit“ handelt von alten Wiener Geschäften und ihren Betreibern. Das Kino in der Brotfabrik zeigt Dokumentarfilme aus Österreich
Das geht auf keine Erdferkelhaut: Mit „HUM – Die Kunst des Sammelns“ begann das Festival MaerzMusik mit clever inszenierten Diskursen und E-Gitarre im Naturkundemuseum
Hamburger Wahlkampf: In der Umwelt- und Klimaschutzpolitik unterscheiden sich die fünf Parteien, die in die nächste Bürgerschaft einziehen könnten, nachhaltig. Am konkretesten ist hier die GAL
Für ihren Dokumentarfilm luden Ayat Najafi und David Assmann den Kreuzberger Frauenfußball-Verein BSV Al-Dersimspor nach Teheran ein, um gegen das iranische Nationalteam zu spielen.
Piccadilly am Goetheplatz? Landesdenkmalpfleger Georg Skalecki über die neue Dynamik, allerorten LED-Tafeln anzubringen, aggressive Layouts – und die neue Hoffnung für den Sendesaal
Die Internationale Bauausstellung steht vor zentralen Entscheidungen: Die Reichsstraße könnte aufgegeben und eine Wunde im Stadtteil geheilt werden. Den Siedlungsbau in den Kirchdorfer Wiesen könnten Kiebitze verhindern
Die Volksinitiative für eine Gemeinschaftsschule hat 15.342 Unterschriften gesammelt. Im September kommt es nun zum Volksbegehren, das mit 61.000 Unterschriften erfolgreich wäre. Die CDU hält am Zwei-Säulen-Modell fest