Wohin nur mit all den Dingen? Manche stellen sie einfach vor die Tür, arrangieren sie in Vorgärten oder an Hauswänden. Gleich drei solcher Ansammlungen von Objets trouvés lassen sich in Wilmersdorf bestaunen
Husum ist der Geburtsort von Margarete Böhme. Anfang des 20. Jahrhunderts war sie als Romanautorin weltbekannt, das NS-Regime sorgte dann für ihr weitgehendes Vergessen. Jetzt erinnert eine Ausstellung an sie und drei weitere Bohème-Pionierinnen
Das Jahrmarkttheater in Bostelwiebeck in der Lüneburger Heide lädt zum Open-Air-Theater: „Rabenfutter“ ist ein fideler Krimi-Jux mit philosophischer Note
Kompromisslos seit 1983: Ein Besuch bei Manuel Liebeskind, der mit Alex Buess in Berlin und Basel das kleine Label Skin and Speech für Postindustrial, Noise, Klangkunst und andere entlegene Musik betreibt
Das Braunschweiger Photomuseum feiert sein 40-jähriges Bestehen. Nun wirft es einen Blick auf Einflüsse der lokalen Kunsthochschule auf die Fotografie und die eigene Ausstellungstätigkeit
Marinella Senatores Kunstwerke entstehen kollektiv und sollen sich der Vereinzelung widersetzen. Im Kunsthaus Stade sind Grafiken, Skulpturen, Filme und Installationen der Italienerin zu sehen